Personal tools

Repetitorium ökonomischer Begriffe und Zusammenhänge

geschrieben von am

clip_image002

Winter-Semester 2011/12

Vorlesung Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk – Repetitorium ökonomischer Begriffe und Zusammenhänge – montags, 18:15 bis 20:00 Uhr, Raum: H-C 7325

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, sowohl Anfängern als auch Fort-geschrittenen das Verstehen des ökonomischen Prozesses als Ganzes und auch in wichtigen einzelnen Abläufen anschaulich vor Augen zu stellen.

  1. Allgemeines über Begriffe. Volkswirtschaft und Einzelwirtschaften
  2. Ökonomische Ausgangstatsache. Knappe Mittel. Konsum. Güter 1
  3. Güter 2
  4. Güter 3. Produktion, Umwegproduktion, Investition.
  5. Wunsch, Bedürfnis, Nachfrage, Markt
  6. Wirtschaftliches Prinzip. Wirtschaften. Kapital. Unternehmer.
  7. Wichtige betriebswirtschaftliche Gegebenheiten
  8. Wirtschaftsstruktur 1
  9. Wirtschaftsstruktur 2. Wirtschaftsordnung
  10. Geld als Masstab der wirtschaftlichen Bewertung
  11. Geldfunktionen
  12. Geldwert. Ursachen von Geldwertänderungen.
  13. Einrichtungen und Mittel zur Geldwertsicherung.
  14. Aussenwert des Geldes.

Es können während der Vorlesung jederzeit Fragen gestellt werden; gerne können auch allgemeine Unklarheiten der ökonomischen Zusammenhänge diskutiert und gefragt werden.
Kritik und Vorschläge (auch anonym) bitte direkt an mich oder an meine Mitarbeiter:

Diplom-Kaufmann Eckehard Krah
info@eckehardkrah.de

Lixia Ding
Lixia.Ding@student.uni-siegen.de

Sprechzeiten im Winter-Semester 2011/12

Nach jeder Vorlesung
sowie montags, 17:30 bis 18:00 Uhr: Raum H-E 017
unterste Ebene [Souterrain] des Bauteils E.
Die Wegbeschreibung befindet sich auch auf meiner Website.
Lehrunterlagen downloadbar unter:
http://www.uni-siegen.de/fb5/merk

Repetitorium ökonomischer Begriffe und Zusammenhänge

Download Flyer: Repetitorium ökonomischer Begriffe und Zusammenhänge

Abandon

geschrieben von am

Die Aufgabe (das Nichtausüben; giving up) einer Option (election not to exercise or offset an option). – Der Verkauf eines Anteils an einem auf Nachuss-Verpflichtung (Nachschusspflicht; reverve liability: an obligation for additional contributions, if necessary) gegründeten Unternehmen, wie etwa bei einer Kreditgenossenschaft oder einem Bergwerk.

The water situation in Gujarat, India

geschrieben von am

On this video you see females washing clothes in india. They use normal washing powder as known from your local washing machine. The dirt water gets unfiltered into the enviorenment.  In consequence the groundwater gets polluted extremely. While many people use this water as drinkable water, a high range of illnesses occeur to the people.

water buffalo in Gujarat, India

geschrieben von am

The problem of the world is not a water problem, it is a drinkwater problem. On this video you see Water Buffalos in India. They dirt the water in an high range. Consequently the water is not drinkable anymore. The Open Water Project wants to help to let people produce drinkable water out of raw water without energy exept the sun. Everyone is invited to improve the product and to use it under the CreativeCommons license.

Open Water Project – the water situation in India, Gujarat

geschrieben von am

The problem of the world is not a water problem, it is a drinkwater problem. The Open Water Project wants to help to let people produce drinkable water out of raw water without energy exept the sun. Everyone is invited to improve the product and to use it under the CreativeCommons license.