Personal tools

Views

Windform – Grundstoff zum Rapid Prototyping

geschrieben von am

Prototypen innerhalb einer kurzen Zeit zu entwickeln und zu produzieren, stellt sich in einer immer spezialisierteren Industrie- und Konsumgüterwelt als eine zunehmende Herausforderung dar. Viele Produkte sind derart umfangreich und komplex aufgebaut, dass ein rasches Austesten der Idee in Form eines Modells nicht immer einfach ist.
Neuere Technologien des Prototypenbaus ermöglichen jedoch eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Pläne, die mit Hilfe von CAD Programmen entwickelt wurden.
Die CRP Technology bietet als Dienstleister und Produzent bereits seit 1996 die Möglichkeit zur Umsetzung von Ideen im Rahmen des Rapid Prototypings. Das Unternehmen entstand aus der im Jahre 1970 gegründeten Roberto Cevolini & C. snc, welches ihr Engagement vorzugsweise im Formel 1 Rennsport sah. Hier wurden Rahmen und Bauteile für Motoren sowie Elemente für Windtunnel produziert.
Inspiriert durch die Sonderfertigung wurden schließlich Maschinen entwickelt, die eine schnelle und unkomplizierte Herstellung dieser Teile ermöglichten. Die dafür gegründete Windform composite SLS materials entstand, um den Weg des Rapid Prototypings forcieren zu können. Es handelt sich hierbei um ein Fertigungsmaterial auf Polyamidbasis, welches speziell für den Einsatz im Rahmen des Selektiven Laser-Sinterns (SLS) eingesetzt werden kann. Das Material stellt sich durch seine elastische und robuste Eigenschaft dar, die im Rahmen von SLS einen entscheidenden Faktor ausmacht, da gerade SLS Produkte schnell brechen können.

So wurde von Windform eine neue Generation von Fiberglass entwickelt, welche es ermöglicht, dass auch komplexere Formen gefertigt werden können. Das Material erlaubt es, direkt einsetzbare Prototypen herzustellen, welche sich durch eine gute Temperaturresistenz auszeichnen.

CRP Technology srl – 2011
Via Cesare della Chiesa
150/C – 41126 Modena
Italy

tel. +39-059-821135
fax +39-059-822071

crptechnology.com


Kommentare geschlossen.